Skip to main content

QUICKINFO

Das Dorfservice sucht Mitarbeiter*innen für die Gemeinden Seeboden und Millstatt

Der Verein Dorfservice – Kooperationspartner der Pflegenahversorgung des Landes Kärnten - bietet in 17 Gemeinden in Oberkärnten seit 2007 erfolgreich soziale Dienstleistungen im Bereich der professionellen Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe an. Mit einem engagierten Team und knapp 200 Freiwilligen. Unsere prämierten Innovationen, beispielsweise der „Erste österreichische Gemeinschaftspreis gegen Einsamkeit 2023“ und das Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung“ zeigen unser Engagement für eine bessere Zukunft.
Zur Betreuung der Gemeinden Seeboden und Millstatt suchen wir ab April eine/n Dorfservice Mitarbeiter*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden:


Ihre Aufgaben:
• Beratung und Unterstützung der Bevölkerung zu Themen im Pflege- und Sozialbereich z.B.
o Information zu Angeboten der Gesundheitsförderung (Gesunde-Gemeinden)
o Information zu Versorgungs- u. Entlastungsangeboten bei Hilfe- u. Pflegebedürftigkeit
o Hilfestellung bei der Organisation zur Inanspruchnahme von mobilen sozialen Diensten
o Koordination nach Krankenhaus-Aufenthalten
o Hilfestellung/Organisation bei Pflegeheimaufnahmen
• Aufbau und Kontaktpflege zu Klient*innen (Hausbesuche)
• Organisatorische Aufgaben (z.B. Dokumentation und Berichte, Statistik, Einladungen, allg. Verwaltungstätigkeiten)
• Netzwerkarbeit mit sozialen Anbietern und Gemeinden
• Öffentlichkeitsarbeit (Sprechstunden, Veranstaltungen – Teilnahme und Organisation etc.)
• Begleitung und Betreuung freiwilliger Gruppen
• Koordination der Angebote zwischen Klienten und den freiwillig Engagierten
• aktive Gewinnung neuer Freiwilliger


Das bringen Sie mit:
• Sie haben eine Fachausbildung/Studium im Bereich Soziales oder Gesundheit
• Sie haben hohes Interesse an der Arbeit mit und für Menschen, insbesondere Ältere
• Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Cloudlösungen – Trello)
• Sie können gut organisieren und kommunizieren
• Sie haben Erfahrung mit eigenständiger Organisation der Aufgaben und sind flexibel
• Führerschein B und eigener PKW


Das können wir Ihnen bieten:
• einen interessanten Arbeitsplatz mit Sinn und Freude
• Sie werden Teil eines hochkompetenten und familiären Teams
• Sie haben die Möglichkeit zur Weiterentwicklung
• sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag – je nach Art der Ausbildung – mind. Euro 2.794,50 auf Vollzeitbasis


Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte an:
DORFSERVICE - Verein zur Förderung von Sozialkapital
Martina Wirnsberger, Regionalkoordinatorin
Schulweg 3, 9812 Pusarnitz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Stellenauschreibung_Dorfservice_final.pdf