- Bürgerservice
- Sicherheit & Notfall
Hilfe im Ernstfall - Deine Marktgemeinde
Seeboden am Millstättersee
Gut vorbereitet in jeder Situation
Ob im Alltag oder im Urlaub – Sicherheit hat höchste Priorität. Hier finden Sie alle wichtigen Notfallnummern für den Ernstfall in Seeboden am Millstätter See. Egal ob medizinische Notfälle, Feuerwehr oder Pannenhilfe – mit unseren übersichtlichen Informationen sind Sie bestens vorbereitet.
Bleiben Sie informiert und handeln Sie schnell, wenn es darauf ankommt!
Gemeindeamt Seeboden, Hauptplatz 1
Feuerwehr Seeboden, Lärchenweg 4
Feuerwehr Lieserhofen, Lieserhofer Str. 80
Feuerwehr Treffling, Treffling 53
Feuerwehr Tangern, Tangern 33
Hotel Royal X, Seehofstraße 25
Vereinsplatz Lurnbichl, Am Lurnbichl 82
Feuerwehr Kötzing, Kötzing 37
Hotel Koller, Seepromenade 2-4
Seeboden Strandbad, Seepromenade 40
Pflegeheim Mavida Seeboden, Kraut 1
Raiffeisenbank Millstättersee, Hauptstraße 82
Musikmittelschule, Schulweg 6
Autobahnmeisterei ASFINAG, Feichtendorf 16
- Defibrillatoren-Standorte in Seeboden am Millstätter See
-
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Absichern der Unfallstelle
- Retten aus der Gefahrenzone
- Notruf absetzen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Blutstillung
- Schockbekämpfung
- Herstellung der stabilen Seitenlage
Lassen Sie uns gemeinsam Leben retten!
Mit oder auch ohne einem Defibrillator (AED) jeder kann Leben retten – schnelles Handeln ist entscheidend!

Erste Hilfe
Rettung

Zentrale
Feuerwehr

Schnelle Hilfe
Polizei

Schnelle Beratung
Vergiftungszentrale

Einheitliche europäische Notrufnummer
Euro-Notruf

Alpin
Bergrettung

Notruf per SMS
Stiller Notruf

Ärzte-Bereitschaftsdienst: www.kaerngesund.at
Ärzte-Notruf

Eine medizinische Pflegekraft berät Sie sofort.
Gesundheitsnummer

Notrufnummer
Gasgebrechen

Rat auf Draht
Notrufdienst für Kinder und Jugendliche

Vertraulicher Notrufdienst
Telefonseelsorge
Weitere wichtige Nummern

Seeboden
Polizeiinspektion

Spittal/Drau
Krankenhaus

Seeboden Hauptstr. 50
Jakobus Apotheke

Pannenhilfe
ÖAMTC

Pannenhilfe
ARBÖ
Zivilschutz, Sicherheit und Selbstschutz
Das Bildmaterial wurde uns vom Roten Kreuz zur Verfügung gestellt.