Skip to main content

QUICKINFO

Hilfe im Ernstfall - Deine Marktgemeinde
Seeboden am Millstättersee

Gut vorbereitet in jeder Situation

Ob im Alltag oder im Urlaub – Sicherheit hat höchste Priorität. Hier finden Sie alle wichtigen Notfallnummern für den Ernstfall in Seeboden am Millstätter See. Egal ob medizinische Notfälle, Feuerwehr oder Pannenhilfe – mit unseren übersichtlichen Informationen sind Sie bestens vorbereitet.

Bleiben Sie informiert und handeln Sie schnell, wenn es darauf ankommt!

  • Defibrillatoren-Standorte in Seeboden am Millstätter See
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen
    • Absichern der Unfallstelle
    • Retten aus der Gefahrenzone
    • Notruf absetzen
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung
    • Blutstillung
    • Schockbekämpfung
    • Herstellung der stabilen Seitenlage

Lassen Sie uns gemeinsam Leben retten!

Mit oder auch ohne einem Defibrillator (AED) jeder kann Leben retten – schnelles Handeln ist entscheidend!

Reglose Person: 1. Person ansprechen, 2. Hilferuf, 3. Kopf überstrecken, 4 Atmung kontrollieren.

Schritt 1

Notruf 144: 1. Freisprechfunktion verwenden beim Handy, 2. Anweisungen der Person am Telefon verfolgen, 3. die Einsatkräfte sollten unterwegs sein.

Schritt 2

Herzdruckmassage: 1. Handballen auf die Mitte des Brustkorbs legen, 2. Zweite Hand über die Hand legen die Arme durchstrecken, 3. fünf Mal schnell und kräftig drücken

Schritt 3

Beatmung: 1. Nasenlöcher zudrücken und Kinn nach oben ziehen, 2. Atemluft in den Mund blasen

Schritt 4

Wiederbelebung: 30x Herzdruckmassage, und zwei mal Beatmung wiederholen

Schritt 5

Stabile Seitenlage: 1. die rechte Hand zur Seite legen, 2. die linke Hand über den Körper zur rechten Seite bewegen, 3. Mittig das Knie mit nach oben ziehen und in die Handfläche legen und beide Körperteile zur Seite legen, 4. Kopf überstrecken

Schritt 6

Defibrilator: 1. einschalten und Anweisungen befolgen, 2. Elektroden aufkleben, 3. Schock auslösen

Schritt 7

Starke Blutung: 1. fest auf die Wunde drücken, 2. Notruf 144 wählen, 3. verletzten Körperteil und Beine hochlagern

Schritt 8

Schwere verlegung der Atemwege: 1. bis zu fünf mal fest zwischen die Schulterblätter schlagen, 2. Faust zwischen Nabel und Brustkorb legen, 3. Brustkorb bis zu 5x kräftig nach innen und oben ziehen

Schritt 9


    Notrufnummern

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Erste Hilfe

    Rettung

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Zentrale

    Feuerwehr

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Schnelle Hilfe

    Polizei

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Schnelle Beratung

    Vergiftungszentrale

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Einheitliche europäische Notrufnummer

    Euro-Notruf

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Alpin

    Bergrettung

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Notruf per SMS

    Stiller Notruf

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Ärzte-Bereitschaftsdienst: www.kaerngesund.at

    Ärzte-Notruf

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Eine medizinische Pflegekraft berät Sie sofort.

    Gesundheitsnummer

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Notrufnummer

    Gasgebrechen

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Rat auf Draht

    Notrufdienst für Kinder und Jugendliche

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Vertraulicher Notrufdienst

    Telefonseelsorge

    Weitere wichtige Nummern

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Seeboden

    Polizeiinspektion

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Spittal/Drau

    Krankenhaus

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Seeboden Hauptstr. 50

    Jakobus Apotheke

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Pannenhilfe

    ÖAMTC

    Notruf - Sie sehen ein Telefon - Klicken Sie den Link mit dem Handy - der Anruf wird ausgelöst

    Pannenhilfe

    ARBÖ

    Zivilschutz, Sicherheit und Selbstschutz

    Das Bildmaterial wurde uns vom Roten Kreuz zur Verfügung gestellt.