- Bürgerservice
- Neuigkeiten
- Erfolgreicher Abschluss der Seebodner Pflegeoffensive 2024
Erfolgreicher Abschluss der Seebodner Pflegeoffensive 2024
Die Seebodner Pflegeoffensive 2024 fand vor kurzem mit der dritten und letzten Veranstaltung ihren krönenden Abschluss. Der Vortrag von Frau Julia Lach-Scheiflinger, MSc, BSc, Expertin für Stress- und Burnoutprävention, zum Thema „Stressfrei Pflegen“ stieß auf reges Interesse und wurde von zahlreichen pflegenden Angehörigen und Interessierten besucht.
In einer informativen Präsentation berichtete Frau Lach-Scheiflinger über wertvolle Tipps und Strategien, wie Pflegepersonen Grenzen setzen und mit Grenzüberschreitungen umgehen können. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich in einem offenen Austausch über ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Pflegealltag auszutauschen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags lag auf der Stressprofilaxe. Frau Lach-Scheiflinger stellte praktische Methoden vor, die auch im täglichen Leben anwendbar sind, um den Körper in stressigen Situationen zu erden.
Vizebürgermeister Ing. Hans Kapeller bedankte sich im Namen der Marktgemeinde herzlich bei den beiden Expertinnen von Perspektivo sowie bei Frau Maria Arrich, MSc, Physiotherapeutin, für die informative und unterstützende Gestaltung Pflegereihe. „Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigt, dass solche Veranstaltungen ein wichtiger Schritt sind, um Angehörigen und Pflegepersonen wertvolle Hilfestellungen zu bieten und den Austausch untereinander zu fördern“, so Kapeller.
Für die Zukunft wurde zudem ein neuer Bereich auf unserer Website integriert, der alle Gesichter der Pflege rund um Seeboden präsentiert. Damit möchten wir pflegenden Angehörigen eine umfassende Übersicht über sämtliche Anlaufstellen bieten, die sie in ihrer Pflege-Situation unterstützen können.
https://www.seeboden.at/gemeinde/soziales-wohnen/gesichter-der-pflege-seeboden.html
Foto:
Julia Lach-Scheiflinger (Perspektivo)
2. Vizebürgermeister Ing. Hans Kapeller
Birgit Brandstätter (Perspektivo)