Skip to main content

QUICKINFO

Feuer & Flamme für Innovation – Schüler der HAK Spittal digitalisieren die Feuerwehr Seeboden

Samuel Schorratz und Dominik Santner mit dem Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Seeboden.

Wenn Einsatzkräfte ausrücken, zählt jede Sekunde – und eine effiziente Dokumentation ist unerlässlich. Genau hier setzt die Diplomarbeit von Dominik Santner und Samuel Schorratz an. Die beiden Schüler der Digital Business HAK Spittal entwickelten für die Feuerwehr Seeboden ein modernes digitales Konzept: optimierte Einsatzberichte, professionelle Bildbearbeitung, ein eindrucksvolles Werbevideo und eine neugestaltete Website.

Besonders für Dominik Santner war dieses Projekt eine Herzensangelegenheit – als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Seeboden kennt er die Abläufe genau. Gemeinsam mit Samuel Schorratz brachte er nicht nur technisches Know-how, sondern auch Kreativität und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Einsatzkräfte ein. Die enge Zusammenarbeit mit dem Ausschuss der FF Seeboden ermöglichte es den Schülern, praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die den Feuerwehralltag spürbar erleichtern.

„Unsere Schüler haben mit beeindruckender Professionalität gezeigt, wie Digitalisierung Organisationen nachhaltig verbessern kann. Sie haben nicht nur technische Innovationen umgesetzt, sondern auch bewiesen, dass sie komplexe Projekte eigenständig planen und realisieren können“, betont Projektbetreuerin Claudia Jeßner.

 

Am Donnerstag, 3. April 2025, ab 16:00 Uhr, in der Aula der HAK Spittal präsentieren die beiden angehenden Maturanten ihre Ergebnisse – gemeinsam mit zehn weiteren Diplomarbeitsprojekten aus der Digital Business HAK und der HAK Classic. Direktor Reinhold Strobl lädt alle Interessierten herzlich ein, sich von der Innovationskraft der Schülerinnen und Schüler zu überzeugen.

 

Foto: HAK Spittal