Info
Notdienste
Bergrettung 140
Euro-Notruf 112
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungsnotruf 01 4064343-0
QUICKINFO

Liebe Seebodnerinnen, liebe Seebodner,
liebe Jugend.
Als Ihr Bürgermeister heiße ich Sie auf unserer digitalen Plattform herzlich willkommen. Diese Webseite soll nicht nur als Informationsquelle dienen, sondern auch als Schnittstelle zwischen der Gemeindeverwaltung und Ihnen, den Menschen, die unsere Gemeinschaft so besonders machen.
Hier finden Sie nicht nur Informationen zu laufenden Projekten und bevorstehenden Ereignissen, sondern auch die Möglichkeit, die facettenreiche Vielfalt von unserem Seeboden am Millstätter See zu entdecken und mit uns in Kontakt zu treten.
Seeboden ist nicht nur ein Ort auf der Landkarte, sondern auch ein lebendiges Zuhause geprägt von Herzlichkeit und Tradition. Es ist mir eine Ehre, gemeinsam mit Ihnen an einer positiven Entwicklung unserer Marktgemeinde zu arbeiten.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Bürgermeister
Thomas Schäfauer
Aktuelles aus der Gemeinde
Amtstafel
VERORDNUNG Straßenpolizeiliche Bewilligung - Parkplätze Am Klauberpark
KUNDMACHUNG: Entwurf des 1. Nachtragsvoranschlages 2025
VERORDNUNG Straßenpolizeiliche Bewilligung - Tangerner Straße
VERORDNUNG Straßenpolizeiliche Bewilligung - Nebenfahrbahn B98
Veranstaltungen & Termine
Das Wichtigste auf einen Blick
Mein Seeboden
Daniela Beils berichtet heute über:
- Bonsaimuseum
- Lebendiges Seeboden
- Sanierung der Ortseinfahrt
- Ein Blick ins Gästehaus Bärwald
- Kulinarisches Highlight – das Strudelfest
- Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde
- Eine Minute Urlaub
Haben Sie unseren Kanal schon abonniert? Hier geht es zum Youtube-Kanal
Partnerprojekte der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See
Seeboden und KELAG - Gemeinsam auf Kurs in eine nachhaltige Energiezukunft
Die Marktgemeinde Seeboden und die KELAG arbeiten Hand in Hand, um eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung zu realisieren. Durch diese Partnerschaft möchten wir das Bewusstsein für erneuerbare Energien stärken und die Bevölkerung aktiv in die Gestaltung einer sicheren, unabhängigen und umweltfreundlichen Energiezukunft einbeziehen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlagen für eine nachhaltige Energiewende in unserer Region.
Seeboden und LEADER - Entdeckungsreise in die Welt der heimischen Wildtier- und Vogelarten
Die Umsetzung des Projektes „Entdeckungsreise“ wird im Rahmen der LE-Projektmaßnahmen 77-05 (LEADER) des GAP-Strategieplans Österreich 2023–2027 durch Bund, Land und Europäische Union gefördert.
